STADTTEILFARBEN
Die Postkartenserie „Stadtteilfarben“ erzählt kleine Farbgeschichten – eine ästhetische Hommage an Würzburg und eine Einladung, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken.

1. Der Sinn – Identität & Wiedererkennung
Jeder Stadtteil hat seine eigene Geschichte, Atmosphäre und Charakterzüge, die oft unbewusst mit bestimmten Farben assoziiert werden. Die Stadtfarbenserie macht diese Identität sichtbar und greifbar – für Einheimische, die sich in „ihrem“ Farbton wiederfinden, und für Besucher, die Würzburg so auf eine neue, künstlerische Weise entdecken.
2. Das Kreative – Kunst trifft Stadtgeschichte
Die Verbindung von klar definierten Farben mit individuellen Stadtteilbeschreibungen macht aus einer einfachen Postkarte ein kleines Kunstwerk mit konzeptionellem Tiefgang. Durch poetische Texte, stimmige Farbauswahl und grafische Gestaltung sind Postkarten entstanden, die nicht nur als Souvenir dienen, sondern auch als minimalistische Stadtporträts
3. Das Schöne – Ästhetik & Emotionen
Farben wecken Emotionen. Die Postkartenserie verleiht jedem Stadtteil eine stimmungsvolle, künstlerische Aura, die ihn in einem neuen Licht erscheinen lässt. Statt klassischer Fotomotive erhält man eine moderne, designorientierte Darstellung der Stadt – elegant, zeitlos und voller Persönlichkeit.

Warum RAL-Farben?
Alle ausgewählten Farben gehören zur RAL Classic-Farbsammlung. Diese Sammlung umfasst 216 standardisierte Farben, die häufig in Industrie, Architektur und Design verwendet werden. Genau die Elemente, die das Bild Würzburgs prägen. Sie sind oft mit bestimmten Materialien wie Sandstein, Beton, Metall oder Grünflächen verbunden. Das macht sie ideal, um Stadtteile in ihrer visuellen und emotionalen Wirkung authentisch zu beschreiben. Sie sind fest definiert, zeitlos und bieten eine beständige Referenz für die optische Identität eines Stadtteils.

Ausgewählte Postkarten gibt es im Café Vue Store in der Sterngasse bei Joanna und im Cafe Centrale bei Sabine & Felix in der Bronnbachergasse zu kaufen.
Back to Top